Der Wolfsberger AC hat sich in einem ziemlich unterdurchschnittlichen Spiel den ÖFB-Pokal geholt. Es war alles andere als ein Fußballfest, aber am Ende konnten sich die Wölfe mit 1:0 gegen Hartberg durchsetzen.
Vor dem Spiel wurde viel geredet, aber die Nervosität war definitiv spürbar. Es war ein zäher Start für beide Teams, und es schien, als ob keiner so richtig ins Spiel finden konnte. Erst in der 25. Minute wurde es gefährlich, als Dejan Zukic knapp am Tor vorbeischoss. Auch Simon Piesinger hatte Pech, als sein Kopfball nur die Stange traf. Hartberg konnte in dieser Phase des Spiels kaum Akzente setzen und scheiterte immer wieder an der starken Abwehr des WAC.
Die zweite Halbzeit begann genauso langsam wie die erste. Es schien, als ob beide Teams Angst hatten, Risiken einzugehen. Doch dann, fast aus dem Nichts, gelang dem WAC in der 77. Minute durch Angelo Gattermayer der entscheidende Treffer nach einer Flanke von Omic. Hartberg konnte danach keine gefährliche Chance mehr herausspielen, und der WAC hätte sogar noch erhöhen können.
Am Ende feierte der WAC den ersten großen Titel in der Geschichte des Vereins und sicherte sich einen Platz in der Europa-League-Qualifikation für die nächste Saison. Es war sicherlich kein Spiel für die Geschichtsbücher, aber am Ende zählt nur der Sieg.
Nicht ganz sicher, warum das so wichtig ist, aber es war definitiv ein spannendes Spiel, auch wenn die Qualität nicht unbedingt überragend war. Vielleicht liegt es an mir, aber ich habe das Gefühl, dass beide Teams nicht ihr bestes Spiel gezeigt haben. Trotzdem war es ein verdienter Sieg für den WAC, und sie können stolz auf ihre Leistung sein.
Insgesamt war es ein hart umkämpftes Spiel, das erst spät entschieden wurde. Der WAC hat gezeigt, dass sie in der Lage sind, auch in schwierigen Spielen zu bestehen, und das ist sicherlich ein gutes Zeichen für die Zukunft des Vereins. Manchmal sind es eben die knappen Spiele, die am meisten Spaß machen, auch wenn sie nicht unbedingt hochklassigen Fußball bieten.
Vielleicht bin ich da alleine, aber ich denke, dass der WAC heute wirklich alles gegeben hat und sich den Sieg verdient hat. Es war sicherlich keine Glanzleistung, aber am Ende zählt nur das Ergebnis. Und das war heute definitiv auf Seiten des WAC.
Der Jubel war groß nach dem Siegtreffer, und die Spieler konnten stolz auf sich sein. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende hat sich die Mühe gelohnt. Der WAC ist jetzt ÖFB-Pokal-Sieger, und das ist etwas, worauf sie sich in Zukunft immer wieder freuen können.
Und damit endet unsere kleine Reise durch das Cup-Finale zwischen WAC und Hartberg. Es war sicherlich kein Spiel für schwache Nerven, aber am Ende zählt nur der Sieg. Und der ging heute an den WAC. Wer hätte das gedacht? Manchmal sind es eben die Überraschungen, die den Fußball so spannend machen. Bis zum nächsten Mal und möge der bessere gewinnen!