Der Sommer war über das verlängerte Wochenende zu Besuch, muss aber nun in die zweite Reihe rücken. Das Wetter in den kommenden Tagen ist alles andere als einladend und bringt neben Regen auch einen richtigen Temperatursturz. Hagelschäden in Weiz und Hartberg-FürstenfeldSchon am Sonntagvormittag zog eine Schauerfront die Alpennordseite entlang. Am Nachmittag traf sie schließlich in der Steiermark ein – mit Gewitter, Starkregen, Hagel und kräftigen Sturmböen im Gepäck. Besonders betroffen waren die Ost- sowie die Südoststeiermark. Für Feldbach meldete die „Geosphere Austria“ am Sonntag 24,2 Liter pro Quadratmeter, für Fürstenfeld 22,9 Liter. Im obersteirischen Neumarkt kamen am Sonntag 23,0 Liter vom Himmel. In Bad Blumau wiederum waren die Hagelkörner zum Teil bis zu fünf Zentimeter groß. Wie die Österreichische Hagelversicherung in einer Aussendung informierte, traf in der Steiermark auch ein Unwetter mit Hagel die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. Dort gab es erhebliche Schäden in Obst- und Ackerbau. Der Schaden in der Steiermark wird laut ÖHV aktuell mit 800.000 Euro beziffert.
Eine Besserung der Lage ist nicht zu erwarten. Martin Kulmer von der Geosphere Austria: „Die Sonne werden wir vermutlich erst am Donnerstag wieder zu Gesicht bekommen“. Statt zuletzt fast 30 Grad werden in den kommenden Tagen Höchstwerte zwischen 11 und 16 Grad erwartet. „Es wird auch im ganzen Bundesland immer wieder regnen, wenn auch in unterschiedlicher Intensität“, sagt Kulmer. In der Obersteiermark sinkt die Schneefallgrenze am Montag stellenweise knapp unter 2000 Meter. Am Nachmittag macht der Regen dann auch längere Pausen, die Chancen auf ein paar Wolkenlücken sind aber gering. Temperaturen am Montag: 7 bis 15 Grad.
Der Sommer war so nett und hat uns am langen Wochenende besucht, aber jetzt muss er schon wieder gehen. Das Wetter für die nächsten Tage sieht gar nicht so toll aus, denn es wird nicht nur regnen, sondern auch ziemlich kalt werden. Es gab Hagelschäden in Weiz und Hartberg-Fürstenfeld, wo es am Sonntag richtig heftig gewittert hat. Die Leute in der Ost- und Südoststeiermark hatten ganz schön zu kämpfen. Es wurden 24,2 Liter pro Quadratmeter in Feldbach gemessen, 22,9 Liter in Fürstenfeld und 23,0 Liter in Neumarkt. In Bad Blumau waren die Hagelkörner sogar bis zu fünf Zentimeter groß. Die Österreichische Hagelversicherung hat gesagt, dass es in Weiz und Hartberg-Fürstenfeld auch Hagelunwetter gab, die Obst- und Ackerbauern ordentlich zugesetzt haben. Der Schaden wird auf 800.000 Euro geschätzt.
Es wird wohl nicht besser werden. Martin Kulmer von der Geosphere Austria meint, dass wir die Sonne wahrscheinlich erst am Donnerstag wieder sehen werden. Statt fast 30 Grad wie zuletzt, können wir uns in den nächsten Tagen nur auf 11 bis 16 Grad freuen. „Es wird auch überall im Bundesland immer wieder regnen, mal stärker, mal schwächer“, sagt Kulmer. In der Obersteiermark wird die Schneefallgrenze am Montag teilweise unter 2000 Meter sinken. Am Nachmittag hört der Regen dann auch mal auf, aber es wird wohl nicht viele Wolkenlücken geben. Die Temperaturen am Montag liegen zwischen 7 und 15 Grad.