jj-song-contest-sieger-will-esc-gerne-in-wien-haben

Willkommen bei DER STANDARD

Ein Eurovision Song Contest-Sieger JJ wurde am Flughafen frenetisch empfangen: „Würde den ESC sehr gerne in Wien haben“

Hunderte Menschen versammelten sich in der Ankunftshalle von Schwechat, um den – so fühlte es sich an – neuen österreichischen Nationalhelden daheim zu begrüßen. „Das ist für euch“, sagte JJ zu seinen Fans nach seiner Ankunft am Wiener Flughafen.

Bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer im Sommer hatte es für einen österreichischen Erfolg noch nicht gereicht, umsonst war das Spektakel aber keineswegs. Denn die damals im ganzen Land omnipräsenten Fähnchen und rot-weiß-roten Trikots konnten am Sonntagnachmittag am Flughafen in Wien-Schwechat perfekt zweitverwertet werden – um endlich einen Sieg zu feiern. Jenen von JJ nämlich, beim Eurovision Song Contest.

Die Ankunft von JJ

Als JJ endlich am Flughafen in Wien-Schwechat ankam, konnten seine Fans kaum ihre Aufregung verbergen. Hunderte von ihnen hatten sich versammelt, um den neuen österreichischen Nationalhelden gebührend willkommen zu heißen. Mit einem strahlenden Lächeln begrüßte JJ seine Fans und bedankte sich herzlich für ihren frenetischen Empfang.

Die Feierlichkeiten

Die Feierlichkeiten am Flughafen in Wien-Schwechat waren ausgelassen und fröhlich. Die Menschenmenge jubelte und applaudierte, als JJ die Ankunftshalle betrat. Es war ein Moment des Stolzes und der Freude für alle Anwesenden, die stolz darauf waren, einen so talentierten Künstler wie JJ in ihren Reihen zu haben.

Die Zukunft von JJ

JJ äußerte den Wunsch, den Eurovision Song Contest in Wien abhalten zu können. Er zeigte sich begeistert von der Idee, die prestigeträchtige Veranstaltung in seiner Heimatstadt zu haben. Die Fans waren begeistert von dieser Aussicht und unterstützten JJ in seinem Vorhaben.

Insgesamt war der Empfang von JJ am Flughafen in Wien-Schwechat ein bewegender Moment, der die Verbundenheit und Unterstützung der österreichischen Bevölkerung für ihren neuen Nationalhelden zeigte. Es war ein Tag des Stolzes und der Freude für alle, die an diesem denkwürdigen Ereignis teilgenommen haben.