Schneereicher Winter in der Steiermark: Kaltfront sorgt für weiße Landschaft
Ein eisiger Winter hält die Steiermark fest im Griff, und am Freitag, dem 14. Februar, erreicht die Kälte einen neuen Höhepunkt. Laut Daten der Geosphere hat eine Kaltfront über Nacht weite Teile des Landes mit einigen Zentimetern Schnee bedeckt. Selbst tagsüber bleibt der Himmel größtenteils bedeckt, und Schneeschauer sind weiterhin möglich. Der Schwerpunkt der Niederschläge verlagert sich zunehmend auf das Randgebirge, wo in Höhen von 2000 Metern Seehöhe Temperaturen von bis zu -12 Grad Celsius erwartet werden.
Erster Schnee in Graz
Auch die Landeshauptstadt Graz blieb nicht vom ersten Schneefall verschont. Am Vormittag werden Temperaturen von 1 bis 4 Grad erwartet, was wahrscheinlich zu Schneeregen führen wird. Trotz der Niederschläge wird entlang der Mur keine nennenswerte Schneedecke erwartet, und es bleibt tagsüber überwiegend bewölkt und kalt.
Mehrere Zentimeter Neuschnee in der Obersteiermark
In der Obersteiermark, zwischen den Städten Liezen, Murau, Leoben und Hartberg, beginnt der Tag mit Schneefall. Hier werden 3 bis 6 Zentimeter Neuschnee erwartet, und die Temperaturen sind noch kälter als in Graz. Die Höchstwerte liegen um 1 Grad Celsius, während die Tiefstwerte bei frostigen -8 Grad liegen. Auch im Süden des Landes sind vereinzelte Schneeflocken oder Regenschauer möglich.
Nachmittags klingen die Schauer im ganzen Land allmählich ab, abgesehen vom Wechselgebiet. Es bleibt größtenteils bewölkt, aber es könnten im Enns- und Murtal einige Sonnenstrahlen durchbrechen.
Das Wetter am Wochenende
Für das Wochenende verspricht sich die Wetterlage zu verbessern. Am Samstag wird die Sonne in ganz Österreich scheinen, und die Temperaturen werden tagsüber in den positiven Bereich steigen. Ähnlich wird sich die Situation am Sonntag gestalten, wobei in der Obersteiermark wieder mehr Wolken zu erwarten sind und in den Tälern Frühnebel auftreten kann.
Der Start in die neue Woche wird von eisigen Nächten und sonnigen, aber kühlen Tagen geprägt sein, mit Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt.
Experten schätzen, dass der Schneefall und die niedrigen Temperaturen die Wintersportbedingungen in der Region deutlich verbessern werden. Skifahrer und Snowboarder können sich also auf optimale Pistenverhältnisse freuen.
Die Bewohner der Steiermark sollten sich auf die winterlichen Bedingungen einstellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sicher durch den Schnee zu kommen. Trotz der Kälte und des Schnees bietet die Landschaft eine malerische Kulisse, die die Herzen der Bewohner und Besucher gleichermaßen erwärmen wird.