Tag: Politik

sdkoreas-prsident-hebt-kriegsrecht-auf

Südkoreas Präsident hebt Kriegsrecht auf

Südkoreas Präsident hebt Kriegsrecht aufVerfassungskrise in Südkorea In einer überraschenden Wendung gab Präsident Yoon Suk-yeol am Dienstagabend bekannt, dass er das zuvor verhängte Kriegsrecht in...
news-03122024-095349

Regierungsbildung: Schlüsselpositionen ohne Sideletter besetzen

Regierungsbildung: Schlüsselpositionen ohne Sideletter besetzenDie Zukunft der Regierung steht auf dem Spiel, da die nächste Koalition entscheiden muss, welche wichtigen Positionen besetzt werden sollen....
news-02122024-154225

Kickl dominierte die Koalitionsverhandlungen in der Steiermark

Kickl dominierte die Koalitionsverhandlungen in der SteiermarkIn einer überraschenden Wendung nach der Landtagswahl in der Steiermark, scheint die FPÖ nun eine Regierungsbildung mit der...
news-02122024-093512

Biden begnadigt Sohn Hunter vor Strafmaßverkündung

US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn HunterIn einer überraschenden Entscheidung hat der scheidende US-Präsident Joe Biden seinen Sohn Hunter begnadigt, kurz vor dem Ende seiner...
news-01122024-114019

Bundestagswahl 2021: Countdown zur Regierungsbildung in Deutschland

Nach der Landtagswahl in Österreich beginnt der Countdown zur Regierungsbildung. Die FPÖ-Spitze soll heute entscheiden, mit wem sie regieren möchte. Es wird spekuliert, dass...
news-01122024-053858

Friedensdemo in Wien: Identitäre an Spitze trotz Verbot

Am Samstag fand trotz des Verbots eine Demonstration in Wien statt, bei der die Identitären an der Spitze standen. Die geplanten Kundgebungen wurden nicht...
news-30112024-233836

Wie die FPÖ die Republik erobert: Sonntagsinterview mit Politikberater Thomas Hofer

Das Jahr der Superwahlen ist vorbei: Die FPÖ ist sowohl auf Bundesebene als auch in der Steiermark die neue stärkste Kraft. In einem Sonntagsinterview...
news-30112024-173648

Die Bewohner von Schladming sprechen sich klar für die FPÖ aus

In Schladming herrscht derzeit eine ruhige Atmosphäre, aber in der kommenden Woche beginnt der Trubel mit einer Reihe von Großveranstaltungen. Selbst im Sommer gibt...
news-29112024-233201

Nationalratspräsident Rosenkranz: Bescheidene Ziele und klare Visionen

Nationalratspräsident Rosenkranz hat bescheidene Ziele und klare Visionen für die Zukunft. In einem kürzlich veröffentlichten Artikel sprach er über seine Pläne, das Land voranzubringen...
news-29112024-233139

Interessen der FPÖ-Wähler abbilden: Nehammer’s Ansatz

KoalitionsverhandlungenBundeskanzler Karl Nehammer plant, eine Regierungskoalition aus den Parteien Türkis, Rot und Pink Anfang Jänner zu vereidigen. Er betont die Bedeutung, die Interessen der...
news-29112024-173026

Steiermark Intern: Kunasek vs. Drexler – ÖVP-Spaltung droht

Nach der Landtagswahl in der Steiermark hat Mario Kunasek, der mit seiner FPÖ als Wahlsieger hervorgegangen ist, noch nicht bekannt gegeben, mit welcher Partei...
news-29112024-112910

Umbau der Steiermark: FPÖ-Planung und Strategie

Nachdem die FPÖ einen deutlichen Wahlsieg in der Steiermark erzielt hat, fragen sich viele Bürger, wie die neue Landesregierung unter der Führung von LH...
news-29112024-112848

Rückgang der Begeisterung für den Militärdienst in Israel

In Israel sinkt die Begeisterung für den MilitärdienstImmer mehr Reservesoldaten in Israel entscheiden sich dagegen, weiterhin im Militär zu dienen. Viele von ihnen haben...
news-29112024-052753

Staatshilfen allein schützen nicht vor Pleiten: KTM Fallstudie

Staatshilfen allein schützen nicht vor Pleiten: KTM FallstudieStefan Pierer, der Chef und Eigentümer von KTM, kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass er Corona-Hilfen...
news-28112024-170640

Kronzeugenstatus: Thomas Schmid erhält Genehmigung

Die Justiz hat Thomas Schmid, den ehemaligen Chef der Öbag, als Kronzeugen im Casag-Verfahren genehmigt. Er muss eine Geldbuße von 60.000 Euro zahlen und...
news-28112024-050346

Judith Pühringer kritisiert Neos: Chance verspielt

Judith Pühringer kritisiert Neos: Chance verspieltDie Co-Chefin der Grünen, Judith Pühringer, hat die Neos kritisiert und erklärt, dass sie ihre Chance verpasst haben. Sie...
news-27112024-165923

Beamtengehälter: Parteispitzen der ÖVP, SPÖ und Neos führen klärendes Gespräch

Koalitionsverhandlungen in Österreich sind bereits in vollem Gange, aber es gibt bereits Unstimmigkeiten zwischen den Parteien. Die Parteispitzen der ÖVP, SPÖ und Neos -...
news-27112024-105832

Regierungsbildung: Nehammer kontert Drexlers Darstellung

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat in einem kürzlich ausgestrahlten Interview mit Puls 4 die Darstellung von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) bezüglich der Regierungsbildung widersprochen....
news-26112024-104942

Auswirkungen des FPÖ-Sieges in Rottenmann auf das Projekt „Leitspital“

Der Sieg der FPÖ in Rottenmann hat Auswirkungen auf das Projekt „Leitspital“. Der Liezener FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer erklärte am Wahlabend, dass das „Klinikum Stainach“...
news-26112024-104921

Die stärkste blaue Landesgruppe: Die steirische FPÖ im Überblick

Die steirische FPÖ feiert einen großen Erfolg, denn sie ist die stärkste blaue Landesgruppe. Mario Kunasek hat mit seinem Team die Steiermark erobert und...
news-25112024-224428

Ist der Bundespräsident schuld am ÖVP-Ergebnis? – Analyse und Fakten

Die Entscheidung des Bundespräsidenten, Karl Nehammer mit der Regierungsbildung zu beauftragen, anstatt Herbert Kickl, hat zu Diskussionen geführt. Laut Landesrat Werner Amon habe dies...
news-25112024-224409

Koalitionsbereitschaft der SPÖ mit der FPÖ in Österreich

Bei der kürzlich stattgefundenen Landtagswahl in der Steiermark hat die bestehende schwarz-rote Koalition ihre Mehrheit verloren. Dies hat dazu geführt, dass der rote Bürgermeister...
news-22112024-205431

Religiös-kulturelle Konflikte im Klassenzimmer vermeiden: Meinl-Reisinger’s Standpunkt

In den aktuellen Regierungsverhandlungen erteilt Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger den von der SPÖ geforderten Vermögenssteuern eine klare Absage. Sie zeigt jedoch Verständnis für ein Kopftuchverbot...
news-22112024-084732

Russlands Kriegswirtschaftswunder: Eine Analyse der aktuellen Lage und Zukunftsaussichten

In den letzten 1000 Tagen hat der Krieg in der Ukraine die Welt in Atem gehalten. Doch was bedeutet das für Russlands Kriegswirtschaftswunder? Es...
news-22112024-005827

Klaus Mitterdorfer: Der Rücktritt des ÖFB-Präsidenten

Klaus Mitterdorfer, der Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), ist zurückgetreten. Die Nachricht von seinem Rücktritt kam überraschend und hat sowohl in der Fußballwelt als...
news-21112024-185316

Von Syrien nach Salzburg: Maria G. – Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Maria G. ist eine 27-jährige Frau aus Salzburg, die sich der terroristischen Gruppe ISIS in Syrien angeschlossen hat. Nach Jahren in einem Gefangenenlager in...
news-21112024-065004

Steuererhöhungen für Erben, Autofahrer und Immobilienbesitzer: Wer ist betroffen?

Die österreichische Regierung steht vor der Herausforderung, ein milliardengroßes Budgetloch zu stopfen. Experten sind der Meinung, dass ohne neue oder erhöhte Steuern eine wirtschaftsverträgliche...
news-20112024-010310

Keine Hineinstolpern: Drexler fordert klare Linie von Bundesregierung

Der Abgeordnete Drexler hat von der Bundesregierung eine klare Linie gefordert, um Hineinstolpern zu vermeiden. Er betonte die Notwendigkeit von klaren und eindeutigen Maßnahmen,...
news-20112024-010245

Neuer Titel: Beendet OMV den Langzeitvertrag mit Gazprom? Analyse und Prognose

Die OMV, ein führender Energiekonzern in Österreich, steht vor einer ungewissen Zukunft, da Gazprom die Lieferungen eingestellt hat. Ob dies das Ende des langfristigen...
news-19112024-190136

Ukraine schießt mit ATACMS-Raketen auf Russland: Kreml reagiert besorgt

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat angekündigt, dass es eine entsprechende Antwort auf den Beschuss des russischen Staatsgebiets mit ATACMS-Raketen aus der Ukraine geben...