warnung-von-ex-vp-chef-riegler-vor-fp-koalition

Warnung von Ex-ÖVP-Chef Riegler vor FPÖ-Koalition

In einer eindringlichen Warnung an seine eigene Partei mahnt der ehemalige ÖVP-Obmann Josef Riegler, dass die Identität der Volkspartei niemals aufgegeben werden darf. Mit klaren Worten und einem Appell an die historischen Werte der ÖVP warnt Riegler vor einer potenziellen Koalition mit der FPÖ unter Herbert Kickl.

Ein Erbe der Vergangenheit

Josef Riegler, ein einstiger Vizekanzler, Minister und ÖVP-Obmann, erinnert seine Parteigenossen an das europapolitische Erbe von Alois Mock sowie den Patriotismus von Leopold Figl und Julius Raab. Diese historischen Figuren führten Österreich in die Freiheit und prägten die Identität der ÖVP maßgeblich. Riegler, der in den späten 1980ern das Konzept der ökosozialen Marktwirtschaft entwickelte, betont die Wichtigkeit, an den Grundwerten und der politischen DNA der Volkspartei festzuhalten.

Kein Platz für Kompromisse bei der Identität

Der erfahrene Politiker warnt eindringlich davor, sich vom Machtrausch einer 29-Prozent-Partei wie der FPÖ beeinflussen zu lassen. Er betont, dass prinzipielle politische Identität keine Verhandlungssache sein darf. Wer nicht bereit ist, die Werte und Grundsätze der ÖVP anzuerkennen, wird laut Riegler keinen Platz in einer gemeinsamen Regierung finden. Für ihn persönlich steht fest, dass jemand, der die EU bekämpft, mit autoritären Regimen liebäugelt und demokratische Grundfesten infrage stellt, niemals als Bundeskanzler akzeptabel wäre.

Die Bedeutung von Identität und Prinzipien in der Politik

Riegler plädiert für pragmatische Kompromisse, betont jedoch gleichzeitig die Unverzichtbarkeit der politischen Identität. Für ihn ist es unverhandelbar, dass die ÖVP ihre Identität aufgibt, nur um an der Macht zu bleiben. Diese klaren Worte zeugen von einem tiefen Verständnis und einer leidenschaftlichen Verbundenheit mit den Werten und Traditionen seiner Partei.

Die Zukunft der ÖVP

Die Warnung von Josef Riegler sorgt in den Reihen der ÖVP für Diskussionen und Nachdenken. Seine klare Positionierung gegen eine mögliche Koalition mit der FPÖ unterstreicht die Bedeutung von Identität und Prinzipien in der Politik. Die Forderung nach einem starken Bekenntnis zu den historischen Werten der ÖVP und dem europäischen Gedanken wird von vielen innerhalb der Partei ernst genommen.

Josef Riegler hat mit seiner Warnung vor einer FPÖ-Koalition ein wichtiges Zeichen gesetzt. Seine Worte erinnern nicht nur an die Vergangenheit, sondern richten den Blick auch auf die Zukunft der Volkspartei. Es bleibt abzuwarten, wie die ÖVP auf diese Warnung reagieren wird und welchen Weg sie in den kommenden politischen Entscheidungen einschlagen wird.