studie-zutaten-fr-ein-glckliches-leben-weltweit-erforscht

Eine neue Studie über globales Gedeihen hat ergeben, dass gute zwischenmenschliche Beziehungen eine größere Rolle für das Glücklichsein spielen als Reichtum oder beruflicher Erfolg. Die Forschungen wurden in verschiedenen Ländern durchgeführt und lieferten erstaunliche Ergebnisse.

Es gab mal ’ne Zeit, in der es echt super war, jung zu sein. Die Welt war dein Spielplatz, wenig Sorgen und kaum Verpflichtungen. Doch irgendwie scheint diese Zeit vorbei zu sein. Junge Leute sind nicht mehr so glücklich wie frühere Generationen. Das zumindest deutet eine weltweite Umfrage mit 200.000 Teilnehmern aus 22 Ländern an. Aber warum sind die jungen Leute immer weniger zufrieden? Und was macht überhaupt ein glückliches Leben aus?

Willkommen bei DER STANDARD

Sie entscheiden, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Dein Gerät erlaubt uns leider nicht, die Optionen anzuzeigen. Bitte schalte alle Hard- und Software-Komponenten aus, die Teile unserer Website blockieren könnten. Zum Beispiel Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter. Hast du ein PUR-Abo?

Vielleicht fragst du dich, warum gute Beziehungen wichtiger sind als Geld oder Erfolg im Beruf. Vielleicht ist es einfach so, dass wir uns als Menschen nach Verbundenheit sehnen und uns in Beziehungen am meisten erfüllt fühlen. Wer weiß schon, aber die Studie hat’s jedenfalls festgestellt.