Tag: Regierungsbildung
Politische Machtkämpfe: Nehammer und Babler im Fokus der Kritik
Die politische Landschaft in Österreich ist derzeit von Machtkämpfen geprägt, insbesondere im Hinblick auf die Regierungsbildung. Die Chefverhandler Karl Nehammer und Andreas Babler stehen...
Sebastian Kurz: Neuer Kanzler nach Koalitionsbruch
Wenige Stunden nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen ÖVP-Chef Karl Nehammer einen Regierungsbildungsauftrag erteilt hat, meldet sich dieser zu Wort. „Ich nehme diesen Auftrag...
Nehammer akzeptiert Van der Bellens Auftrag und sucht nach drittem Partner
Kanzler Karl Nehammer akzeptiert den Auftrag von Präsident Alexander Van der Bellen zur Regierungsbildung. Er plant, sofort Verhandlungen mit der SPÖ aufzunehmen und sucht...
Gefahr einer FPÖ-Alleinregierung bei Scheitern der nächsten Koalition
Wirtschaft und PolitikDer Papierindustrielle Salzer warnt vor der Gefahr einer FPÖ-Alleinregierung, falls die nächste Koalition scheitern sollte. Er glaubt, dass eine Konzentrationsregierung nach dem...
Politische Gespräche und die Rolle des Bundespräsidenten in Deutschland
Nach der Bundestagswahl in Deutschland sind die politischen Gespräche im Gange, um mögliche Koalitionen zu diskutieren. Die Parteichefs treffen sich, um zu sehen, wer...
Bartenstein warnt vor FPÖ-Koalition: Wirtschaftsinteressen gefährdet?
Herbert Kickl, der FPÖ-Chef, akzeptiert die klare Ablehnung von Karl Nehammer, ihn als Partner für eine FPÖ-Kanzlerschaft zu haben, nicht. Im Gegenteil: Am Mittwoch...
Kickl kritisiert Van der Bellen und liebäugelt mit Blau-Türkis: Analyse und Reaktionen
FPÖ-Parteichef Herbert Kickl hat sich kritisch über Bundespräsident Alexander Van der Bellen geäußert und gleichzeitig angedeutet, dass er eine Koalition mit der ÖVP befürwortet....
Die Positionierung von Markus Wallner im Wahlkampf: Eine Analyse
Markus Wallner, der Spitzenkandidat der ÖVP in Vorarlberg, hat im Wahlkampf nicht klar genug Position bezogen, so die Analyse von Maximilian Werner. Mit der...
Meinl-Reisinger: Positionierung zwischen Türkis und Rot in Österreich
Beate Meinl-Reisinger, die Parteichefin der Neos, hat kürzlich betont, dass ihre Partei sich in der politischen Mitte zwischen der ÖVP und der SPÖ positioniert....
Van der Bellen wartet ab: Kein Auftrag zur Regierungsbildung
Alexander Van der Bellen, der österreichische Bundespräsident, hat heute keine klare Entscheidung getroffen, wenn es um die Regierungsbildung geht. Normalerweise würde er dem Führer...
Keine Koalition zwischen SPÖ und FPÖ: Altbundespräsident Fischer
Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen beginnt am Freitag Gespräche mit den Vorsitzenden der fünf im Parlament vertretenen Parteien. FPÖ-Chef Herbert Kickl wird den...
Kultur schockiert über FPÖ-Triumph + SPÖ als zu links kritisiert
Österreich hat am Sonntag seinen neuen Nationalrat gewählt und die Ergebnisse haben viele überrascht. Die FPÖ feierte einen Triumph, während die SPÖ mit einem...
Nationalratswahl 2024: Überraschender Sieg der Blauen
Nationalratswahl 2024: Überraschender Sieg der BlauenDie Nationalratswahl 2024 hat mit einem überraschenden Sieg der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) geendet, während die Kanzlerpartei mit Karl...
Analyse: Kickl strebt nach Kanzleramt
Analyse: Kickl strebt nach KanzleramtBei der Nationalratswahl 2024 hat die FPÖ einen historischen ersten Platz erreicht, während die ÖVP und die SPÖ Verluste verzeichnen...
Krisenbewältigung im Wahlkampf: Herausforderungen und Chancen
Krisenbewältigung im Wahlkampf: Herausforderungen und ChancenÖsterreich steht am Sonntag vor einer wegweisenden Nationalratswahl, bei der neun Parteien um die Gunst der Wähler konkurrieren. Eine...
Jobangst nach der Wahl: Wer ist betroffen?
Jobangst nach der Wahl: Wer ist betroffen?Nicht alle Führungskräfte im staatlichen Bereich hatten die Fortüne, dass ihr Posten von der Regierung vorzeitig ausgeschrieben wurde....
Die wichtigsten Swing-Staaten bei der österreichischen Wahl
Die wichtigsten Swing-Staaten bei der österreichischen WahlDie Nationalratswahl in Österreich steht bevor und die Augen sind auf die sogenannten "Swing-States" gerichtet, die eine entscheidende...
Neuer Titel: Führungskräfte der deutschen Grünen treten geschlossen zurück
Führungskräfte der deutschen Grünen treten geschlossen zurückDie Führungskräfte der deutschen Grünen haben am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Berlin ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die...
Wahlkampf in Österreich: Parteien im Rampenlicht von St. Johann bis Wien
Wahlkampf in Österreich: Parteien im Rampenlicht von St. Johann bis WienBerg rauf, Land unter: Szenen vom Stimmenfang der Parteien von St. Johann bis WienDer...
Koalitionen in Österreich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen FPÖ-ÖVP und Türkis-Rot
Koalitionen in Österreich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen FPÖ-ÖVP und Türkis-RotWie könnte das Programm der nächsten Regierung aussehen?Die politische Landschaft in Österreich hat sich in...
Umfrage: Neos als potenzielle „Königsmacher“ – Exklusive Einblicke
Umfrage: Neos als potenzielle „Königsmacher“ - Exklusive EinblickeEine exklusive Umfrage von Spectra für die „Presse“ und die Bundesländerzeitungen zeigt die FPÖ stabil bei 27...
Möglichkeiten nach der Wahl: Kickl geht nicht – ohne…
Möglichkeiten nach der Wahl: Herbert Kickl geht nicht - ohne...FPÖ-Chef Herbert Kickl hat kürzlich den Wahlkampfauftakt in Graz mit großer Begeisterung eingeleitet. Doch was...
TV-Duelle: Kickl vs. Kogler, Meinl-Reisinger vs. Nehammer
TV-Duelle: Kickl vs. Kogler, Meinl-Reisinger vs. Nehammer - LiveübertragungAm Dienstagabend werden im ORF spannende TV-Duelle zwischen den politischen Spitzenkandidaten stattfinden. Beate Meinl-Reisinger wird auf...
Herausforderungen für die kommende Regierung in Deutschland
Herausforderungen für die kommende Regierung in DeutschlandDie kommende Regierung in Deutschland steht vor einigen großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Luftwaffe und der Verteidigungspolitik....
Korrektur: Keine Sperrminorität für AfD bei Wahl – Wahlleiter ändert Entscheidung
Der Landeswahlleiter in Sachsen musste das Ergebnis zur Sitzverteilung im Landtag überprüfen und korrigieren, da ein Softwarefehler aufgetreten war. Diese Korrektur hat weitreichende Auswirkungen...
Können die Neos die Regierung beeinflussen?
Die Neos sind eine relativ junge politische Partei in Österreich, die in den letzten Jahren einen raschen Aufstieg erlebt hat. Sie werden oft als...
Die Wahl, die Österreich verändert: Analyse der Parteien im Nationalrat
Die bevorstehende Wahl zum österreichischen Nationalrat verspricht, das politische Gefüge des Landes grundlegend zu verändern. Mit möglicherweise sieben Parteien, die nach der Wahl im...
Feindbild Kickl: Eine tückische Strategie enthüllt
Herbert Kickl beginnt seinen Intensivwahlkampf erst im September, aber seine Konkurrenten haben ihn bereits seit einiger Zeit im Visier. Die ÖVP und die SPÖ...