Tag: Koalitionsverhandlungen

regierungsbildung-dreierkoalition-vor-herausforderungen

Regierungsbildung: Dreierkoalition vor Herausforderungen

Regierungsbildung: Dreierkoalition vor HerausforderungenKnapp fünf Monate nach der Nationalratswahl in Österreich bleibt die Frage nach der zukünftigen Regierungskoalition weiterhin offen. Die anfängliche Hoffnung auf...
einigung-und-mgliche-hindernisse-fr-koalition-zwischen-vp-und-sp

Einigung und mögliche Hindernisse für Koalition zwischen ÖVP und SPÖ

Schwarz-Rot: Einigung und potenzielle Hindernisse für Koalition zwischen ÖVP und SPÖDie politische Landschaft in Österreich steht erneut im Fokus, da die ÖVP und SPÖ...
schwarz-rot-bndnis-neuer-versuch-nach-konflikt-fr-politisches-comeback

Schwarz-Rot-Bündnis: Neuer Versuch nach Konflikt für politisches Comeback

Schwarz-Rot-Bündnis: Neuer Versuch nach Konflikt für politisches ComebackDie politische Bühne Österreichs war in den letzten Wochen von turbulenten Entwicklungen geprägt. Das lang ersehnte Bündnis...
prsident-van-der-bellen-drngt-auf-schnelle-regierungsbildung

Präsident Van der Bellen drängt auf schnelle Regierungsbildung

Präsident Van der Bellen drückt aufs Tempo für RegierungsbildungBundespräsident Alexander Van der Bellen hat keine Zeit zu verlieren. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen...
neue-koalitionsverhandlungen-van-der-bellen-trifft-parteien-nach-blau-schwarzem-ende

Neue Koalitionsverhandlungen: Van der Bellen trifft Parteien nach blau-schwarzem Ende

Neue Koalitionsverhandlungen: Van der Bellen trifft Parteien nach blau-schwarzem EndeDie politische Landschaft in Österreich steht erneut vor turbulenten Zeiten, nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen der...
neuer-regierungsauftrag-nach-rckzug-der-fp-vp-kickl-legt-mandat-zurck

Neuer Regierungsauftrag nach Rückzug der FPÖ-ÖVP: Kickl legt Mandat zurück

Neuer Regierungsauftrag nach Rückzug der FPÖ-ÖVP: Kickl legt Mandat zurückDie politische Landschaft Österreichs wurde erneut erschüttert, als FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundespräsident Alexander Van der...
verhandlungsprotokoll-von-blau-schwarz-ein-spiel-der-wnsche

Verhandlungsprotokoll von Blau-Schwarz: Ein Spiel der Wünsche

Neue Regierung spielt "Wünsch dir was" im Verhandlungsprotokoll von Blau-SchwarzIn den letzten Tagen sorgte ein 223 Seiten langes "Gesamtprotokoll" für Aufsehen: das Verhandlungsprotokoll zwischen...
fp-vp-koalitionsgesprche-fortsetzung-am-dienstag

FPÖ-ÖVP-Koalitionsgespräche: Fortsetzung am Dienstag

FPÖ-ÖVP-Koalitionsgespräche: Fortsetzung am DienstagIn einer spannungsgeladenen Atmosphäre verhandelten Herbert Kickl und Christian Stocker mit ihren jeweiligen Vertrauten am Montagabend erneut über eine mögliche Koalition...
verhandlungen-ber-blau-schwarz-enden-ohne-ergebnis-fortsetzung-am-dienstag

Verhandlungen über Blau-Schwarz enden ohne Ergebnis: Fortsetzung am Dienstag

Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ohne Ergebnis: Fortsetzung am DienstagDie politische Landschaft in Österreich ist derzeit geprägt von Spannung und Erwartung, da die Koalitionsverhandlungen...
regierungsverhandlungen-die-entscheidende-woche

Regierungsverhandlungen: Die entscheidende Woche

Regierungsverhandlungen: Die entscheidende WocheDie vergangene Woche sollte eigentlich entscheidend sein, aber zwischen der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) wurde nur...
koalitionspoker-in-wien-kritik-an-plnen-der-heimatpartei

Koalitionspoker in Wien: Kritik an Plänen der Heimatpartei

Koalitionspoker in Wien: Kritik an Plänen der HeimatparteiIn den Straßen von Wien liegt Spannung in der Luft, während politische Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten das Gesprächsthema...
mglichkeiten-zur-begrenzung-einer-fp-gefhrten-regierung

Möglichkeiten zur Begrenzung einer FPÖ-geführten Regierung

Die Möglichkeiten zur Begrenzung einer FPÖ-geführten RegierungEine mögliche FPÖ-geführte Regierungskoalition wirft viele Fragen auf. Wer könnte eine solche Regierung bremsen? Die Antwort liegt bei...
koalitionsverhandlungen-auf-crashkurs-nach-eklat-im-fokus

Koalitionsverhandlungen auf Crashkurs: Nach Eklat im Fokus

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich stehen auf einem Crashkurs, der am Dienstagabend zu einem Eklat führte. Im Zentrum des Geschehens standen FPÖ-Chef Herbert Kickl und...
koalitionsgesprche-zwischen-fp-und-vp-klrung-nach-angeblichem-stopp

Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP – Klärung nach angeblichem Stopp

Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP - Klärung nach angeblichem StoppDie politische Landschaft in Österreich brodelt, denn es steht viel auf dem Spiel: Die Zukunft...
rumoren-in-blau-schwarzen-verhandlungen-vp-spricht-von-schwieriger-phase

Rumoren in blau-schwarzen Verhandlungen: ÖVP spricht von schwieriger Phase

Rumoren in den Koalitionsverhandlungen: ÖVP spricht von schwieriger PhaseDie Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP stecken in einer entscheidenden Phase, geprägt von Spannungen...
van-der-bellen-vp-und-sp-setzen-auf-weiterfhrende-verhandlungen

Van der Bellen: ÖVP und SPÖ setzen auf weiterführende Verhandlungen

Van der Bellen: ÖVP und SPÖ setzen auf weiterführende VerhandlungenPräsident Van der Bellen fordert weiterhin ZusammenarbeitIn einer unerwarteten Wendung haben sich die österreichische Volkspartei...
news-25112024-224409

Koalitionsbereitschaft der SPÖ mit der FPÖ in Österreich

Bei der kürzlich stattgefundenen Landtagswahl in der Steiermark hat die bestehende schwarz-rote Koalition ihre Mehrheit verloren. Dies hat dazu geführt, dass der rote Bürgermeister...
news-08112024-223120

Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Vorbereitung

Die Sondierungsgespräche zwischen der ÖVP und der SPÖ zur Bildung einer Regierung verlaufen langsam und schwierig. Am Montag soll es ein erstes Treffen mit...
news-24102024-120047

Die Herausforderungen der Asylpolitik, Standortpolitik und Steuerpolitik für die neue Regierung

Die Herausforderungen der Asylpolitik, Standortpolitik und Steuerpolitik für die neue RegierungDie Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierung stehen im Mittelpunkt, und ÖVP-Chef Karl Nehammer...
news-24102024-055738

Politische Machtkämpfe: Nehammer und Babler im Fokus der Kritik

Die politische Landschaft in Österreich ist derzeit von Machtkämpfen geprägt, insbesondere im Hinblick auf die Regierungsbildung. Die Chefverhandler Karl Nehammer und Andreas Babler stehen...
news-22102024-171737

Nehammer akzeptiert Van der Bellens Auftrag und sucht nach drittem Partner

Kanzler Karl Nehammer akzeptiert den Auftrag von Präsident Alexander Van der Bellen zur Regierungsbildung. Er plant, sofort Verhandlungen mit der SPÖ aufzunehmen und sucht...
news-19102024-164750

Gefahr einer FPÖ-Alleinregierung bei Scheitern der nächsten Koalition

Wirtschaft und PolitikDer Papierindustrielle Salzer warnt vor der Gefahr einer FPÖ-Alleinregierung, falls die nächste Koalition scheitern sollte. Er glaubt, dass eine Konzentrationsregierung nach dem...
news-18102024-103528

Politische Gespräche und die Rolle des Bundespräsidenten in Deutschland

Nach der Bundestagswahl in Deutschland sind die politischen Gespräche im Gange, um mögliche Koalitionen zu diskutieren. Die Parteichefs treffen sich, um zu sehen, wer...
news-14102024-145730

Kickl kritisiert Van der Bellen und liebäugelt mit Blau-Türkis: Analyse und Reaktionen

FPÖ-Parteichef Herbert Kickl hat sich kritisch über Bundespräsident Alexander Van der Bellen geäußert und gleichzeitig angedeutet, dass er eine Koalition mit der ÖVP befürwortet....
news-04102024-062813

Keine Koalition zwischen SPÖ und FPÖ: Altbundespräsident Fischer

Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen beginnt am Freitag Gespräche mit den Vorsitzenden der fünf im Parlament vertretenen Parteien. FPÖ-Chef Herbert Kickl wird den...
news-26092024-233712

Austausch zwischen Nehammer und FPÖ: ORF-Elefantenrunde analysiert

ORF-Elefantenrunde analysiert den Austausch zwischen Nehammer und FPÖDie ORF-Elefantenrunde, die live ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde, bot einen interessanten Einblick in die politische Landschaft...
news-23092024-060138

Stabilität als oberste Priorität: Die Erwartungen an die neue Regierung

Stabilität ist der wichtigste Wunsch an die nächste RegierungEine Umfrage für den STANDARD zeigt, dass 27 Prozent der Befragten sich eine Regierungsbeteiligung der FPÖ...
news-14092024-060026

Umfrage: Neos als potenzielle „Königsmacher“ – Exklusive Einblicke

Umfrage: Neos als potenzielle „Königsmacher“ - Exklusive EinblickeEine exklusive Umfrage von Spectra für die „Presse“ und die Bundesländerzeitungen zeigt die FPÖ stabil bei 27...
news-14092024-015919

Die Bedeutung des möglichen Scheiterns der FPÖ in Österreich

Die potenzielle Bedeutung des möglichen Scheiterns der FPÖ in ÖsterreichHerbert Kickl beim Wahlkampfauftakt am 7. September in Graz. ALEX HALADAEs ist eine Tatsache, dass...
news-10092024-191139

Herausforderungen für die kommende Regierung in Deutschland

Herausforderungen für die kommende Regierung in DeutschlandDie kommende Regierung in Deutschland steht vor einigen großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Luftwaffe und der Verteidigungspolitik....