Tag: Österreichische Politik
Präsident Van der Bellen drängt auf schnelle Regierungsbildung
Präsident Van der Bellen drückt aufs Tempo für RegierungsbildungBundespräsident Alexander Van der Bellen hat keine Zeit zu verlieren. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen...
SPÖ-Verhandlungen: Uneinigkeit vor Neuauflage
SPÖ-Verhandlungen: Uneinigkeit vor NeuauflageDie Hoffnungen der ÖVP, dass die SPÖ ohne ihren Spielführer in die Verhandlungen treten würde, wurden zerschlagen. Andreas Babler wird weiterhin...
Herbert Kickl: Was kommt nach dem Scheitern in der Regierung?
Herbert Kickl: Die Zukunft nach dem Scheitern in der RegierungIn einer dramatischen Wendung verlässt FPÖ-Chef Herbert Kickl die Hofburg nach einem Gespräch mit dem...
Neue Koalitionsverhandlungen: Van der Bellen trifft Parteien nach blau-schwarzem Ende
Neue Koalitionsverhandlungen: Van der Bellen trifft Parteien nach blau-schwarzem EndeDie politische Landschaft in Österreich steht erneut vor turbulenten Zeiten, nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen der...
Neuer Regierungsauftrag nach Rückzug der FPÖ-ÖVP: Kickl legt Mandat zurück
Neuer Regierungsauftrag nach Rückzug der FPÖ-ÖVP: Kickl legt Mandat zurückDie politische Landschaft Österreichs wurde erneut erschüttert, als FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundespräsident Alexander Van der...
Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP – Klärung nach angeblichem Stopp
Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP - Klärung nach angeblichem StoppDie politische Landschaft in Österreich brodelt, denn es steht viel auf dem Spiel: Die Zukunft...
Rumoren in blau-schwarzen Verhandlungen: ÖVP spricht von schwieriger Phase
Rumoren in den Koalitionsverhandlungen: ÖVP spricht von schwieriger PhaseDie Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP stecken in einer entscheidenden Phase, geprägt von Spannungen...
Niederösterreichische FPÖ-Kandidaten wegen rassistischem Video und Neonazi-Musik angezeigt
Niederösterreichische FPÖ-Kandidaten wegen rassistischem Video und Neonazi-Musik angezeigtIdentitärer in Wolkersdorf kandidiertIn einer besorgniserregenden Entwicklung wurden zwei Männer und eine Frau, die als Kandidaten der...
Interimistischer ÖVP-Chef nominiert: Stocker ernennt Nehammer
Christian Stocker wird interimistischer ÖVP-Chef: Nehammer tritt zurückÜbergangslösung nach Rücktritt von Karl NehammerIn einer überraschenden Wende in der österreichischen Politik hat Generalsekretär Christian Stocker...
Wie die FPÖ die Republik erobert: Sonntagsinterview mit Politikberater Thomas Hofer
Das Jahr der Superwahlen ist vorbei: Die FPÖ ist sowohl auf Bundesebene als auch in der Steiermark die neue stärkste Kraft. In einem Sonntagsinterview...
Nationalratspräsident Rosenkranz: Bescheidene Ziele und klare Visionen
Nationalratspräsident Rosenkranz hat bescheidene Ziele und klare Visionen für die Zukunft. In einem kürzlich veröffentlichten Artikel sprach er über seine Pläne, das Land voranzubringen...
Interessen der FPÖ-Wähler abbilden: Nehammer’s Ansatz
KoalitionsverhandlungenBundeskanzler Karl Nehammer plant, eine Regierungskoalition aus den Parteien Türkis, Rot und Pink Anfang Jänner zu vereidigen. Er betont die Bedeutung, die Interessen der...
Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Vorbereitung
Die Sondierungsgespräche zwischen der ÖVP und der SPÖ zur Bildung einer Regierung verlaufen langsam und schwierig. Am Montag soll es ein erstes Treffen mit...
Die politische Dynamik in Wiens Bezirken: FPÖ in Favoriten stark, in Ottakring schwach
Die politische Dynamik in Wiens Bezirken: FPÖ in Favoriten stark, in Ottakring schwachDie Wiener Bezirke Favoriten und Ottakring sind traditionelle Arbeiterhochburgen, die beide stark...
Neuer Nationalratspräsident: Walter Rosenkranz mit 61,7 Prozent gewählt
Der FPÖ-Politiker Walter Rosenkranz wurde von einer Mehrheit der Abgeordneten zum Nationalratspräsidenten gewählt. Von insgesamt 183 frisch angelobten Abgeordneten stimmten 100 für Rosenkranz, was...
Bartenstein warnt vor FPÖ-Koalition: Wirtschaftsinteressen gefährdet?
Herbert Kickl, der FPÖ-Chef, akzeptiert die klare Ablehnung von Karl Nehammer, ihn als Partner für eine FPÖ-Kanzlerschaft zu haben, nicht. Im Gegenteil: Am Mittwoch...
Aufdeckung der steirischen FPÖ-Finanzaffäre: Neueste Entwicklungen und Ermittlungen
Plötzlich gibt es Bewegung in den Ermittlungen zur Finanzaffäre der steirischen FPÖ, die mutmaßliche Malversationen in Millionenhöhe betrifft. Nach dem Abgang der bisher ermittelnden...
Neuer Staatsanwalt bringt Schwung ins FPÖ-Finanzverfahren: 40 weitere Zeugen
Seit fast drei Jahren laufen die Ermittlungen zum FPÖ-Finanzskandal in Graz, aber bisher gab es wenig Fortschritte. Jetzt gibt es jedoch neue Entwicklungen und...
Meinl-Reisinger: Positionierung zwischen Türkis und Rot in Österreich
Beate Meinl-Reisinger, die Parteichefin der Neos, hat kürzlich betont, dass ihre Partei sich in der politischen Mitte zwischen der ÖVP und der SPÖ positioniert....
Fußi kritisiert SPÖ und präsentiert 5-Punkte-Programm
Rudolf Fußi hat kürzlich seine Bewerbung für den Vorsitz der SPÖ vorgestellt und dabei Kritik an der Partei geäußert. Er sagte, die SPÖ sei...
Bundespräsident fordert Klarheit: Entscheidende Gelegenheit für Kickl
Der Bundespräsident hat in einer Stellungnahme nach den Einzelgesprächen mit den Vorsitzenden der Parlamentsparteien betont, dass es eine ungewöhnliche Situation gibt, da keine der...
Rudolf Fußi will SPÖ-Chef werden: Spontane Aktion zur Unzeit
Rudolf Fußi, ein bekannter Wiener Kommunikationsberater, hat kürzlich für Aufregung innerhalb der österreichischen Sozialdemokratie gesorgt. Während der aktuelle SPÖ-Chef Andreas Babler eine Koalition mit...
Norbert Hofer: Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen
Norbert Hofer hat kürzlich angekündigt, dass er sich aus dem Rennen um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten zurückzieht. In einem Interview mit dem Standard...
Keine Koalition zwischen SPÖ und FPÖ: Altbundespräsident Fischer
Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen beginnt am Freitag Gespräche mit den Vorsitzenden der fünf im Parlament vertretenen Parteien. FPÖ-Chef Herbert Kickl wird den...
Die FPÖ und Van der Bellens EU-Kompatibilität: Eine Analyse
Die FPÖ und die EU-Kompatibilität von Van der Bellen: Eine eingehende AnalyseDie Europawahl im vergangenen Juni war ein wichtiger Meilenstein für die politische Landschaft...
Kultur schockiert über FPÖ-Triumph + SPÖ als zu links kritisiert
Österreich hat am Sonntag seinen neuen Nationalrat gewählt und die Ergebnisse haben viele überrascht. Die FPÖ feierte einen Triumph, während die SPÖ mit einem...
Nationalratswahl 2024: Überraschender Sieg der Blauen
Nationalratswahl 2024: Überraschender Sieg der BlauenDie Nationalratswahl 2024 hat mit einem überraschenden Sieg der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) geendet, während die Kanzlerpartei mit Karl...
SPÖ-Umfragen: Hoffnung auf Platz eins trotz möglicher Fehler?
SPÖ-Umfragen: Hoffnung auf Platz eins trotz möglicher Fehler?WahlkampfDie SPÖ setzt weiterhin auf den ersten Platz bei den Wahlen – doch könnten die Umfragen falsch...
Nehammer und FPÖ: Kuschelkurs sorgt für Aufregung
Nehammer und FPÖ: Gemeinsamkeiten trotz DistanzTrotz der offensichtlichen Distanz und fehlenden Sympathie zwischen Karl Nehammer von der ÖVP und Herbert Kickl von der FPÖ...
Wahlkampfthema: Wiederherstellung der natürlichen Ordnung
Wahlkampfthema: Wiederherstellung der natürlichen OrdnungZwei ehemalige Minister ohne Kompetenz, eine Diskussion über die "Germanen-Voodoo-Ökonomie" und zahlreiche Zwischenrufe prägten die dreitägige Nationalratswahl, bei der die...