Israelische Militäroperationen in Gaza und Libanon: Raketenangriffe der Hamas auf Tel Aviv
Israelische Militäroperationen in Gaza und Libanon haben zu einer Eskalation der Gewalt geführt, als die Hamas Raketen auf Tel Aviv abfeuerte. Auch in Haifa wurden Angriffe gemeldet, während die israelische Armee eine Aufstockung der...
Sturm Graz triumphiert über Salzburg: Ein denkwürdiger Sieg
Sturm Graz besiegt Salzburg in einem denkwürdigen SpielChristian Ilzer, der Trainer von Sturm Graz, war begeistert von der Leistung seiner Mannschaft beim beeindruckenden 5:0-Sieg gegen Red Bull Salzburg. Er lobte die Spieler für ihre...
Optimierung des Budgets: Die Lücke im Finanzministerium untersuchen
Finanzminister Magnus Brunner von der ÖVP steht vor einer Herausforderung. Die Experten im Finanzministerium haben in der Vergangenheit oft zu pessimistische Budgetprognosen abgegeben, die sich dann als nicht ganz zutreffend erwiesen haben. Doch dieses...
„Kampf um die Burg“: Ein Pizzabäcker ohne Messer
Eine Gruppe junger Männer aus dem Burgenland lässt sich am Biertisch nieder. Einer von ihnen, ein Pizzabäcker, erzählt stolz, dass er seit Jahren FPÖ wählt. Er sei kein Nazi, betont er, aber er stehe...
Sturm Graz besiegt Salzburg: Ticker-Nachlese zum Spitzenspiel
Der SK Sturm Graz hat eindrucksvoll die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigt, indem sie Red Bull Salzburg mit 5:0 besiegten. Mika Biereth erzielte drei Tore, während Emanuel Aiwu und Malick Yalcouye für die weiteren...
SK Sturm besiegt Red Bull Salzburg mit 5:0: Fußball-Bundesliga Sieg in Österreich
Der SK Sturm hat eine beeindruckende Leistung gegen Red Bull Salzburg gezeigt und sie mit 5:0 besiegt. Dies war ein wichtiger Sieg für den Doublesieger, besonders da Andreas Schicker kurz vor einem Wechsel nach...
Warum ein Viertel der Bevölkerung 2040 kein Wahlrecht mehr hat – Auswirkungen und Gründe
Warum ein Viertel der Bevölkerung 2040 kein Wahlrecht mehr hatDie Nationalratswahl in Österreich im Jahr 2040 war geprägt von einer sinkenden Anzahl an Wahlberechtigten im Vergleich zu früheren Wahlen. Dies ist auf strenge Einbürgerungsgesetze...
B 146 bis Ende November gesperrt: Auswirkungen nach Steinschlag
Die B 146 wird bis Ende November aufgrund eines Steinschlags gesperrt bleiben. Dies hat Auswirkungen auf den Verkehr und die Anwohner in der Region. Autofahrer müssen alternative Routen planen und mit längeren Fahrtzeiten rechnen....
Das blaue Bergdorf: FPÖ Wahlergebnisse und Analyse
In dem kleinen Tiroler Bergdorf Spiss hat die FPÖ das beste Ergebnis in ganz Österreich erzielt. Mit 34 von insgesamt 51 abgegebenen Stimmen konnte die Partei hier einen klaren Sieg verbuchen. Doch warum gerade...
Parlament muss über Immunität von Kickl nach Privatklage entscheiden
Der ehemalige Spionagechef des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) hat Herbert Kickl wegen übler Nachrede verklagt. Das Landesgericht für Strafsachen in Wien hat den Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka kontaktiert, um zu klären, ob eine...
Hoffnung der Geiselnangehörigen ein Jahr nach dem Hamas-Überfall
Krieg in NahostEin Jahr ist vergangen, seit die Hamas die Geiselnahme durchgeführt hat, aber die Hoffnung der Familien der Geiseln ist immer noch stark. Während die Armee im Gazastreifen und im Libanon weiter kämpft,...
Bundesweiter Probealarm und Premiere für AT-Alert in Deutschland
Am Samstag wurde erstmals das neue Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" in Österreich landesweit zusammen mit der jährlichen Sirenenprobe getestet. Die Testauslösungen wurden von den Bundesländern und dem Innenministerium durchgeführt und erfolgten über Mobiltelefone. Während draußen die...
Ursachen des Dramas im Lugner-Clan: Eine Analyse
Chaos in der Lugner-Familie: Was steckt dahinter?Nach dem Tod von Richard Lugner herrscht Unruhe im Lugner-Clan. Diese Woche verlor seine Witwe Simone ihren Job bei der Lugner City GmbH, wo auch Tochter Jacqueline Lugner...
Handyalarm-Test: Erfahrungen, Bewertungen und Tipps
Am vergangenen Samstagmittag wurden die Bewohner Österreichs durch laute Handyalarme aufgeschreckt, als das Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" getestet wurde. Die schrillen Töne wurden über das Mobilfunknetz ausgespielt und sorgten für Aufsehen, auch bei einer Trauergesellschaft in...
Flüchtlingskrise im Libanon: Über 500.000 Menschen laut UNO auf der Flucht
Die Flüchtlingskrise im Libanon hat laut den Vereinten Nationen (UNO) eine alarmierende Dimension erreicht, da mehr als eine halbe Million Menschen auf der Flucht sind. Die anhaltenden Feindseligkeiten zwischen der Hisbollah und israelischen Streitkräften...
Bonuszahlungen trotz niedriger Erwartungen: Nur 20 Millionen Euro ausgezahlt
Trotz niedriger Erwartungen wurden nur 20 Millionen Euro an Bonuszahlungen ausgezahlt. Dies ist eine Enttäuschung für viele, die auf mehr gehofft hatten. Die Anmeldung für das Kleine Zeitung-Benutzerkonto oder die Registrierung ist weiterhin möglich,...
Die Rolle des Irans nach dem Hamas-Überfall: Eine Analyse
Ein Jahr nach dem Hamas-Überfall im Nahen Osten richten sich alle Augen auf den Iran. Israel mag zwar externe Unterstützung erhalten, aber in der Region gibt es keinen militärischen Partner, der gegen die Hamas...
Landeshauptmann Christopher Drexler im Interview: „Ich will als Erster durchs Ziel gehen“
Landeshauptmann Christopher Drexler möchte als Erster durchs Ziel gehen, wie er in einem Interview betont. In dem Gespräch zeigt er seinen Ehrgeiz und seine Entschlossenheit, seine Ziele zu erreichen. Drexler spricht darüber, wie wichtig...
Start des neuen Dienstes mit Probealarm am Samstag
Am Samstag um zwölf Uhr werden die Sirenen in ganz Österreich heulen, um einen Probealarm für den neuen AT-Alert-Dienst zu starten. Zum ersten Mal wird diese Warnung auch über Handys empfangen. Der AT-Alert ist...
Steiermark-Wahl beeinflusst Kalender: Van der Bellen trifft Kickl in der Hofburg
Fünf Tage nach der Nationalratswahl begann Bundespräsident Alexander Van der Bellen seine Gespräche mit den Parteichefs der fünf im Parlament vertretenen Parteien. Der erste, der nach dem Protokoll empfangen wurde, war Herbert Kickl.Kickl traf...
5 effektive Wege zum Budgetsanierung in Österreich
Die neue Regierung in Österreich steht vor der Herausforderung, das Budget zu sanieren. Es wird erwartet, dass das Budgetdefizit dieses Jahr über der Dreiprozenthürde liegen wird, was einem Fehlbetrag von rund drei Milliarden Euro...
Die Bedrohung durch ein nuklear aufgerüstetes Iran: Israelischer Botschafter David Roet warnt
Der israelische Botschafter David Roet warnt vor der Bedrohung durch ein nuklear aufgerüstetes Iran. Er betont die ernsten Konsequenzen, die dies für die Sicherheit Israels haben könnte. Roet erklärt, dass ein solches Szenario nicht...
Michael Häupl: FPÖ kann nicht immer auf Selbstzerstörung hoffen
Michael Häupl, der ehemalige Bürgermeister von Wien, äußerte kürzlich seine Hoffnung auf eine Koalition mit Beteiligung der SPÖ. Er betonte, dass Kompromisse notwendig seien, um dieses Ziel zu erreichen. Häupl warnte jedoch davor, dass...
Wettervorhersage: Schnee auf den Bergen, sonniges und warmes Wochenende erwartet
Das Wetter hat sich wie vorhergesagt entwickelt: Seit Mittwoch liegt ein Tiefdruckgebiet über der Steiermark, was in den Tälern zu starken Regenfällen geführt hat. Besonders in der Obersteiermark hat es jedoch geschneit. Laut "Geosphere...
Prognose: Österreichs Schuldenstand 2025 um 30 Milliarden höher als erwartet
Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo, Gabriel Felbermayr, und der IHS-Chef Holger Bonin haben am Freitag neue Zahlen zur österreichischen Wirtschaft vorgestellt. Es wird erwartet, dass der Schuldenstand des Landes im Jahr 2025 um 30...
Keine Koalition zwischen SPÖ und FPÖ: Altbundespräsident Fischer
Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen beginnt am Freitag Gespräche mit den Vorsitzenden der fünf im Parlament vertretenen Parteien. FPÖ-Chef Herbert Kickl wird den Anfang machen, gefolgt von Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer sowie...
Boom bei E-Autos aus China in Österreich: Vor EU-Zöllen steigt die Nachfrage
Die Nachfrage nach Elektroautos aus China in Österreich steigt, da sich ein Zollstreit mit China abzeichnet. Obwohl der Anteil chinesischer Fahrzeuge noch überschaubar ist, verzeichnet er einen Anstieg um 50 Prozent. Die EU plant,...
Vorläufiges Endergebnis der Nationalratswahl mit Inklusive Wahlkarten
Das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahl mit den inklusiven Wahlkarten zeigt, dass ein Mandat von der ÖVP zur FPÖ gewandert ist. Obwohl die FPÖ und ÖVP eine klare Mehrheit haben, erreichen ÖVP und SPÖ zusammen...
Ergebnisse der Nationalratswahl in Deutschland 2021: Analyse und Schlussfolgerungen
Am Sonntagabend wurde das Ergebnis der Nationalratswahl in Deutschland verkündet, und es gab keine Verschiebungen mehr in den Mandaten. Die FPÖ feierte einen Triumph, da 1,4 Millionen Menschen für die Partei gestimmt haben, was...
Grippe-Impfung: Empfohlene Impfzeitpunkte für verschiedene Gruppen
Diesen Oktober beginnt die Grippe-Impfaktion in ganz Österreich und ist in diesem Jahr für alle kostenlos. Obwohl einige Stellen noch auf den Impfstoff warten, können Kinder bereits geimpft werden.Die Grippe-Impfung ist wichtig, um sich...
BREAKING NEWS
Feuer in Asylunterkunft: Sechs Verletzte bei Brand ereignet
Feuer in Asylunterkunft: Sechs Verletzte bei Brand ereignetBei unserem Eintreffen haben die Flammen aus den Fenstern der ehemaligen Gaststube vom Gasthaus Oberndorfer geschlagen. Die...